Marunde

Ablauf

Sicherheitscheck

Was ist der Status Quo?

Wir analysieren gründlich Ihre bestehenden Systeme, Netzwerke und Sicherheitsvorkehrungen. Dabei prüfen wir sowohl die Hard- als auch die Software-Infrastruktur, die Speicherung und den Schutz Ihrer sensiblen Daten sowie die Verwaltung von Zugriffsrechten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bewertung essenzieller Schutzmaßnahmen, wie Firewalls und Virenscanner, und deren Aktualität.

Unser Ziel ist es, potenzielle Schwachstellen aufzudecken und die Wirksamkeit Ihrer aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten. Sie erhalten von uns einen detaillierten Bericht, der bestehende Risiken aufzeigt und konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit enthält. Mit unserem Service stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen optimal gegen Bedrohungen geschützt ist.

Fragen zu Schritt 1

Warum brauche ich einen IT-Sicherheitscheck?

Ein IT-Sicherheitscheck ist wichtig, um Schwachstellen im IT System Ihres Unternehmens zu erkennen und eventuelle Cyberangriffe zu verhindern. Im Internet sind alle gleich, und so sind selbst kleine und mittelständische Unternehmen heute potenzielle Ziele. Ein Check hilft, Ihre IT, Ihre Daten und Ihr Unternehmen vor möglichen Sicherheitsrisiken zu schützen.

Bin ich wirklich einem Risiko ausgesetzt?

Ja, jedes Unternehmen, egal wie groß, kann Opfer von Sicherheitslücken werden. Heutzutage nutzen Angreifer automatisierte und effektive Tools, um ungeschützte Systeme zu finden. Selbst kleine Schwachstellen könnten ausgenutzt werden, um sensible Daten zu stehlen oder Ihren Geschäftsablauf zu stören. Ein Sicherheitscheck hilft, solche Risiken richtig einzuschätzen und zu minimieren.

Was genau wird bei einem IT-Sicherheitscheck überprüft?

Bei unserem IT-Sicherheitscheck wird Ihre IT-Infrastruktur auf Schwachstellen untersucht. Dabei werden unter anderem das Netzwerk, die Endgeräte, Passwortsicherheit und Sicherheitsupdates überprüft. Wir stellen sehen, ob alle Systeme aktuell und sicher konfiguriert sind, und zeigen potenzielle Risiken auf, damit wir gemeinsam gezielt Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen können.

Wie lange dauert ein IT-Sicherheitscheck und wie läuft das ab?

Unser IT-Sicherheitscheck benötigt in der Regel vier Wochen. Dabei wird der laufende Betrieb nicht gestört, da der Check im Hintergrund abläuft. Durch die Länge von ca. vier Wochen erhalten wir ein umfassendes Bild, wie Ihr IT Netzwerk auf Aktualisierungen und Bedrohungen reagiert.

Wie viel kostet ein IT-Sicherheitscheck und was passiert danach?

Der Sicherheitscheck kostet pauschal 499 Euro. Nach dem Check besprechen wir die Ergebnisse gemeinsam in einem Termin, bei dem Sie klare Handlungsempfehlungen bekommen. Diese können Sie entweder mit Ihrem eigenen IT-Dienstleister umsetzen oder weiter mit uns besprechen.

Digitale Transformation

Wie sieht der optimale Status Quo aus?

Die Digitalisierung Ihres Unternehmens beginnt mit einer schrittweisen Analyse der aktuellen Arbeitsprozesse. Gemeinsam identifizieren wir, welche Abläufe durch digitale Lösungen effizienter und kostengünstiger gestaltet werden können, vielleicht durch den Einsatz von Cloud-Services, digitalen Dokumentenmanagement-Systemen oder der Automatisierung von Prozessen in Ihrem Unternehmen. Dadurch sparen Sie Zeit, reduzieren den Papierverbrauch und gewinnen mehr Unabhängigkeit und Flexibilität im Unternehmen. Besonders wichtig dabei ist uns, dass die Mitarbeiter den Übergang ohne Angst bewältigen. Deshalb setzen wir auf benutzerfreundliche Technologien und bieten Schulungen an, die ihnen helfen, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen. So schaffen wir eine Arbeitsumgebung, von der alle profitieren und die Arbeit spürbar leichter wird. Am Ende steht Ihr Unternehmen zukunftssicher, effizient und wettbewerbsfähig da, ohne dass jemand überfordert wird.

Fragen zu Schritt 2

Welche digitalen Tools sind für mein Unternehmen geeignet?

Die bekanntesten Tools um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten, stecken beispielsweise in Microsoft 365. Sie bieten alles, von E-Mail über Kalender bis hin zu Dokumentenverwaltung und Videokonferenzen – alles an einem Ort und nur einen Klick entfernt. Mit Microsoft Teams kann man nicht nur mit einem Team oder Mitarbeitern chatten, sondern auch Dokumente teilen und Besprechungen abhalten, egal ob im Büro oder von unterwegs, egal mit welchem Endgerät. Diese Tools sind leicht zu bedienen und helfen Ihnen, etablierte altmodische Prozesse abzulösen.

Wie lange dauert die digitale Transformation?

Die digitale Transformation ist kein Projekt mit festem Endpunkt oder Ziel, sondern eine Reise, die wir gemeinsam unternehmen. Die IT-Welt wandelt sich ständig und entwickelt sich weiter. So kann dieser Prozess länger dauern, Das ist gut so. Unser Ziel ist nicht, die Digitalisierung schnell abzuschließen, sondern nachhaltig und qualitativ umzusetzen. Wir arbeiten Schritt für Schritt, achten dabei auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Unternehmen und passen uns flexibel an die Bedürfnisse an. So bleibt Ihr Unternehmen immer auf dem neuesten Stand und die Mitarbeiter zufrieden und interessiert.

Wie werden meine Mitarbeiter auf den digitalen Wandel vorbereitet?

Wir bereiten Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt auf die digitale Transformation vor. Wir binden sie von Anfang an in den Prozess mit ein. Durch kleine individuelle Schulungen und Workshops erklären wir die neuen Tools und zeigen, wie diese den Arbeitsalltag erleichtern. Immer mit, nicht für die Mitarbeiter. Wir sorgen dafür, dass jeder die nötige Unterstützung bekommt, um sich sicher im Umgang mit den neuen Systemen zu fühlen. Dabei legen wir großen Wert darauf, Ängste abzubauen und die Vorteile für jeden Einzelnen zu verdeutlichen. So wird der Übergang nicht nur technisch, sondern auch menschlich erfolgreich gestaltet.

Welche konkreten Vorteile werde ich durch die Digitalisierung spüren?

Ein konkreter Vorteil der Digitalisierung liegt in der Verbesserung der Zusammenarbeit. Mit einem digitalen Projektmanagement-Tool wie Planner, Trello oder Asana kannst du deine Aufgaben und Projekte besser organisieren. Alle Teammitglieder haben in Echtzeit Zugriff auf den aktuellen Stand der Projekte, können Aufgaben kommentieren Daten gleichzeitig, unabhängig voneinander bearbeiten und Dateien teilen. Das spart Zeit und Missverständnisse, da jeder genau weiß, wer wofür verantwortlich ist und was getan hat. Dadurch wird die Zusammenarbeit effizienter und übersichtlicher, und Projekte können schneller abgeschlossen werden. Völlig egal, ob im Büro oder im Homeoffice.

Managed IT Services

Wie erhalten wir den neuen Status Quo?

Ihr Unternehmen wächst und entwickelt sich stetig weiter. Ihre Priorität liegt darauf, neue Ideen voranzutreiben und Ihr Geschäft auszubauen. Ihre IT unterstützt Sie dabei reibungslos im Hintergrund. Keine Ausfälle, keine Sicherheitsbedenken, kein technischer Stress...
Mit unseren Managed IT Services wird genau das zur Realität. Während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, kümmern wir uns um Ihre IT-Infrastruktur. Wir überwachen Ihre Systeme rund um die Uhr und lösen mögliche Probleme, noch bevor sie Ihre Arbeit beeinträchtigen können.
Ihre Daten sind bei uns in besten Händen. Durch kontinuierliche Updates, starke Firewalls und zuverlässigen Virenschutz bleiben Ihre Netzwerke und Daten sicher. Und falls doch einmal etwas passiert, stellen wir mit regelmäßigen Backups und effektiven Wiederherstellungsmaßnahmen sicher, dass alles schnell wieder läuft.
Auch Ihr Team profitiert von unserem Support. Ihr IT-Experte steht Ihnen bei Fragen zur Seite. Außerdem kümmern wir uns um Ihre Cloud-Dienste und die Verwaltung von Softwarelizenzen, damit alles stets auf dem neuesten Stand bleibt, Sie brauchen sich um nichts zu sorgen.

Mit uns als Partner wird Ihre IT zu einer stabilen und sicheren Basis, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Unternehmen konzentrieren.

Fragen zu Schritt 3

Was ist ein Managed Service Provider (MSP)?

Ein Managed Service Provider (MSP) ist ein IT-Dienstleister, der eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen für seine Kunden bereitstellt und verwaltet. Dienstleistungen von Marunde umfassen:

  • Netzwerk- und Serversicherheit: Schutz vor Cyberangriffen und Sicherstellung der Datenintegrität.
  • Daten-Backup und Wiederherstellung: Regelmäßige Sicherung von Daten und schnelle Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts.
  • Cloud-Services: Verwaltung und Optimierung von Cloud-Ressourcen.
  • Fernüberwachung und -verwaltung: Überwachung der IT-Systeme in Echtzeit und Fernwartung.
  • Software-Updates und Patch-Management: Automatisierte Updates und Patches, um Systeme auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Helpdesk- und Support-Services: Unterstützung bei IT-Problemen und Benutzeranfragen.
  • Compliance-Management: Sicherstellung, dass IT-Systeme den gesetzlichen und branchenspezifischen Vorschriften entsprechen.

Das Outsourcing solcher IT-Dienstleistungen lässt Sie sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während die IT-Infrastruktur von IT-Experten betreut wird.

Warum sollte ich Marunde MSP in Betracht ziehen?

Ein MSP bietet (mindestens) sechs entscheidende Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Kosteneffizienz: Durch die Auslagerung von IT-Dienstleistungen an einen MSP können Sie in Ihrem Unternehmen die Kosten für IT-Personal und Infrastruktur senken.
  • Fachwissen und Erfahrung: MSPs verfügen über spezialisiertes Wissen und Erfahrung in verschiedenen IT-Bereichen, was zu einer höheren Qualität der Dienstleistungen führt.
  • Skalierbarkeit: MSPs bieten von Grund an flexible Lösungen, die mit dem Wachstum des Unternehmens skalieren können2.
  • Individueller Support: MSPs bieten 24/7-Support, was bedeutet, dass IT-Probleme jederzeit gelöst werden können1.
  • Sicherheitsmanagement: MSPs implementieren und überwachen Sicherheitsmaßnahmen, um das Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen2.
  • Fokus auf Kernkompetenzen: Unternehmen können sich auf ihre Hauptgeschäftsaktivitäten konzentrieren, während der MSP die IT-Infrastruktur verwaltet1.

Diese Vorteile helfen Unternehmen, effizienter zu arbeiten und sich auf ihr Wachstum zu konzentrieren.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem MSP?

Die Zusammenarbeit mit einem MSP beginnt mit einer individuellen Bedarfsanalyse, um die IT-Anforderungen Ihres Unternehmens zu verstehen. Anschließend wird ein maßgeschneidertes Servicepaket erstellt. Ihr MSP übernimmt die Verantwortung für die kontinuierliche Wartung und Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur. Dabei gibt es regelmäßige Statusberichte und enge Abstimmungsgespräche, um sicherzustellen, dass Ihre IT stets optimal läuft und sich an veränderte Geschäftsanforderungen anpasst. Ihr Ansprechpartner beim MSP sorgt für einen reibungslosen Ablauf und steht Ihnen für strategische IT-Fragen zur Verfügung.

Wer sind die typischen Kunden eines MSPs?

Typische Kunden von Marunde sind Unternehmen, die Wert auf eine stabile, sichere und effizient verwaltete IT-Infrastruktur legen, jedoch keine eigenen Ressourcen für die IT-Verwaltung bereitstellen möchten. Dazu gehören sowohl wachsende Start-ups als auch etablierte Mittelständler aus verschiedenen Branchen. Sie suchen nach einer zuverlässigen IT-Betreuung, um sich stärker auf ihre geschäftlichen Ziele zu konzentrieren, während Marunde die technologische Basis sichert und optimiert.

Nach dem Absolvieren der Schritte ... sind Sie ein modernes Unternehmen in 2024

Machen Sie es wie:

  • Alpin Berlin GmbH
    Alpin Berlin GmbH
    Mit Marunde konnten wir die digitale Rechnungs- und Dokumenten­verarbeitung erfolgreich implementieren, was unseren Alltag enorm erleichtert hat. Die automatisierten Abläufe sparen uns viel Zeit und reduzieren Fehlerquellen deutlich. Jetzt haben wir alle wichtigen Dokumente immer schnell zur Hand und können uns besser auf unser Kerngeschäft konzentrieren.
  • Dekozeit
    Dekozeit
    Durch die Zusammenarbeit mit Marunde haben wir nicht nur unseren Onlineshop optimiert, sondern auch unsere gesamten Geschäftsprozesse digital neu aufgestellt. Die Abläufe sind jetzt viel effizienter, und wir können uns stärker auf unser Kerngeschäft konzentrieren. Marunde hat uns geholfen, flexibler und zukunftssicherer zu werden.
  • Spielplatz komplett
    Spielplatz komplett
    Durch die Digitalisierung unserer Firma mit Marunde sparen wir jetzt enorm viel Zeit. Viele Prozesse laufen automatisiert ab, wodurch wir uns auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können. Die Zusammenarbeit war professionell und auf unsere Bedürfnisse abgestimmt.
Rico Marunde
Unser Digitalisierungs­experte Rico Marunde freut sich auf Sie!

Treten Sie unverbindlich in Kontakt:

Schritt